• Startseite
  • Impressum & Datenschutz
Klinik für Geburtshilfe
  • Aktuelles | News
  • Das bieten wir Ihnen
  • Unser Kursangebot
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Karriere
Sie sind hier:  > Karriere

Sie sind Hebamme oder wollen es werden? Kommen Sie in unser Team!

Sabine Linow, Leitende Hebamme

Der Beruf der Hebamme/des Entbindungspflegers und die Entstehung neuen Lebens sind auf wunderbare Weise miteinander verbunden. Doch nicht nur das: Die Verbindung von psychologischen und medizinischen Kompetenzen ermöglichen auf einmalige und außergewöhnliche Weise wertvolle Unterstützung für junge Familien in unterschiedlichsten Lebensumständen.

 

Sie sind Hebamme oder Entbindungspfleger oder wollen es werden? Dann kommen in unser Team der Klinik für Geburtshilfe im Klinikum Ernst von Bergmann!

Sie sind bereits Hebamme/Entbindungspfleger und möchten bei uns arbeiten?

Dann bewerben Sie sich gerne direkt online über: www.bewerberportal.gesundheitsparkevb.de.

Sie möchten Hebamme/Entbindungspfleger werden? 

Zukünftig gibt es keine berufsschulische Ausbildung zur Hebamme/Entbindungspfleger mehr. Den Beruf der Hebamme erlernt man dann ausschließlich über den Studiengang Hebammenwissenschaften. Dieser wird erstmals zum Wintersemester 2021/2022 deutschlandweit starten. 

 

Das Studium gliedert sich in einen berufspraktischen und einen hochschulischen Teil, wobei der berufspraktische Teil in Kooperation mit Krankenhäusern stattfindet.


Wir sind Partner der praktischen Ausbildung im 
Studiengang Hebammenwissenschaft an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB). 


Für ein Studium an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) bewerben Sie sich direkt über die Hochschule. Für ein Studium an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wenden Sie sich bitte an das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (CTK). Hier werden die Bewerbungen und auch die Praxiseinsätze koordiniert.
Kommen Sie in unser Team: Geben Sie das Klinikum Ernst von Bergmann schon direkt bei der Bewerbung als Wunschort für Ihre Praxiseinsätze an.  


P.S. Wir freuen uns immer sehr, wenn Studien-Interessierte vorab ein Praktikum bei uns absolvieren. 

 

Sie sind Pflegefachkraft und würden gerne als Hebamme arbeiten?

Das ist möglich, allerdings muss man sich als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) zusätzlich als Hebamme/Entbindungspfleger qualifizieren, indem man inzwischen das Studium der Hebammenwissenschaft, absolviert. Unter Umständen sind Anerkennungen einzelner Module aus der Ausbildung möglich. 

 

Über uns

Wir arbeiten im Kreißsaal als Team und betreuen Schwangere und Gebärende rund um die Geburt. Im Tagesdienst haben wir eine Hebammensprechstunde, wo wir die Schwangeren zur Geburt anmelden und bei Bedarf in unsere Risikosprechstunde weiterleiten. Außerdem haben wir eine tägliche Ambulanz, wo wir Schwangere nach ihrem errechneten Geburtstermin begleiten.


Als Perinatalzentrum Level 1 betreuen wir zudem alle Risikoschwangeren und Schwangere mit anderen Komplikationen und/oder Erkrankungen. Mit etwa 1900 Geburten im Jahr ist geburtshilflich immer eine Menge zu tun. Dabei betreuen wir auch spontane Beckenendlagen-, Zwillings- und Frühgeburten.  

 

 

 

Ми тут для вас та вашої дитини!

 

ВИ ВАГІТНІ? ВИ ЩОЙНО НАРОДИЛИ ДИТИНУ?

Інформація для жінок, які годують груддю

Федеральний фонд «Мати і дитина»

Geburt in Potsdam

Unsere Geburtshilfe - Natürlich in Sicherheit

Babygalerie

Wir sind jetzt da!

Wir gratulieren!

1822 Kinder sind im Jahr 2021 im Klinikum geboren: 876 Mädchen und 945 Jungen. Darunter waren 44mal Zwillinge.


Das Klinikum Ernst von Bergmann und die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wünschen den jungen Familien alles Gute und viel Gesundheit.

So erreichen Sie uns

Online-Termine für
Anmeldung zur Geburt
oder ärztliche Geburtsplanung

 

Kreißsaal:

0331. 241 - 3 5651

 

Mutter-Kind-Station:

0331. 241 - 3 5671

 

Kindernotaufnahme:

0331. 241 - 3 5918

Sie sind Hebamme oder wollen es werden?

Kommen Sie in unser Team!

Zu den Infos

Bergmanns Kinder-Akademie

Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern.

Zu den Infos

Geschichten aus dem EvB

www.kevb.de

Netzwerk Gesunde Kinder

Sie werden Mutter oder Vater? Dann laden wir Sie gerne ein ins Netzwerk Gesunde Kinder. Zu den Infos

© Copyright 2011 Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH. Alle Rechte vorbehalten